Wald von GOOD TO BE GOOD

Bäume 73
Follower 0
Folge ich 0

Auswirkungen des Waldes

Dieses Jahr

Zeitachse und Anzahl an gepflanzten Bäumen und des aufgenommenen CO2s.

6 Bäume

Insgesamt gepflanzt

33 %
Tansania Replanting the burnt Mkussu Forest
2 Bäume
33 %
Kenia Bore
2 Bäume
17 %
Kenia Save the Aberdare Forest
1 Bäume
17 %
Tansania Mlola Biodiversity Restoration
1 Bäume

0.01 Hektar

Gesamte Wiederaufforstung

40 %
Kenia Bore 0.003 ha
30 %
Tansania Replanting the burnt Mkussu Forest 0.002 ha
15 %
Kenia Save the Aberdare Forest 0.001 ha
15 %
Tansania Mlola Biodiversity Restoration 0.001 ha

0.9 Tonnen

insgesamt aufgenommenes CO2

33 %
Kenia Bore 0.30 t
17 %
Kenia Save the Aberdare Forest 0.15 t
17 %
Tansania Mlola Biodiversity Restoration 0.15 t

Wo die Bäume gepflanzt werden

Arten nach Typ

Schnell wachsend 50 %
Lebensmittelgewinnung 33.3 %
Stark gefährdet 16.7 %

Am häufigsten gepflanzte Baumart

Stark gefährdet
Prunus africana CO2 150 Kg

Prunus africana

Schnell wachsend
Croton megalocarpus CO2 150 Kg

Croton megalocarpus

Lebensmittelgewinnung
Tamarindus indica CO2 150 Kg

Tamarindus indica

CO2-Fußabdruck meiner Website

Diese Grafik zeigt, wie die CO2-Emissionen der Website http://www.goodtobegood.ca kompensiert werden.

11337

22674.00

1

3663

So funktioniert es

Unser Smart-Label für Net Zero Websites kompensiert automatisch alle CO2-Emissionen, die deine Website erzeugt. Es verfolgt die Nutzung der Website und berechnet die damit verbundenen Emissionen, und unser System pflanzt die Bäume, die zum Ausgleich dieser Emissionen benötigt werden. Mehr erfahren